Ersparnisse mit atypischer Netznutzung berechnen.

Berechnen Sie schnell und einfach, wie viel Geld Sie mit individuellen Netzentgelten sparen können.

Voraussetzungen.

Mit individuellen Netzentgelten können Sie Ihre Stromkosten erheblich senken. Die atypische Netznutzung qualifiziert Sie für individuelle Netzentgelte. Dafür müssen Sie aber bestimmte Kriterien erfüllen:

Hochlastzeitfenster: Jeder Netzbetreiber veröffentlicht für jede Spannungsebene und Jahreszeit Hochlastzeifenster. Diese Zeitfenster müssen Sie mit Ihren Lastspitzen meiden, um als "atypisch" zu gelten.

Erheblichkeit: Ihre Lastspitze in den Hochlastzeitfenstern muss mindestens 100 kW von Ihrer sonstigen Lastspitze abweichen. Wenn Sie in der Mittelspannung sind, muss die Lastspitze in den Hochlastzeitfenster zusätzlich 20% unter der sonstigen Laspitze liegen (in der Niederspannung liegt die Schwelle bei 30%).

Annahmen.

Netzentgelte variieren von Netzbetreiber zu Netzbetreiber, unterscheiden sich je nach Spannungsebene und werden jährlich aktualisiert.

Für die Berechnungen hier ziehen wir exemplarisch die Netzentgelte von WestNetz für das Jahr 2025 heran.

Ersparnisse

Mögliche jährliche Einsparungen

Um sich für die atypische Netznutzung zu qualifizieren, müssen Sie Ihre Lastspitze in den Hochlastzeitfenstern um xxx kW reduzieren. Durch die Reduktion sinken Ihre Leistungskosten um xxx €. Sollten Sie Ihre Lastspitze noch weiter senken, können Sie bis zu 80% der Leistungskosten – also insgesamt xxx € jährlich – sparen.

Jetzt Machbarkeit prüfen