enerkii Ressoucen & Blog

Kostenloser Leitfaden

Leitfaden: Solar für Industrie und Gewerbe

Von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme: Alles, was Sie wissen müssen, um in Ihrem Betrieb erfolgreich Solar zu installieren und zu betreiben.

Jetzt lesen

Blog Artikel

Alles rund ums Thema Energie in Industrie und Gewerbe.

Für direkt abgenommenen Solarstrom erhalten Sie Herkunftsnachweise. Diese können Sie für Ihr Nachhaltigkeitsreporting verwenden, oder handeln. Das müssen Sie dabei beachten:

Mit einer PV-Anlage, idealerweise in Kombination mit einem Gewerbespeicher, können Sie Ihre Stromkosten im Jahr 2025 deutlich senken - und das dank des enerkii Contracting-Modells ohne Investitionskosten. Fünf Gründe, warum sich eine PV-Anlage (+ Speicher) für Ihr Unternehmen im Jahr 2025 lohnt.

Strom ist oft nachts deutlich günstiger als am Morgen. Mit einem Gewerbespeicher können Sie davon profitieren. Im Blog erklären wir, wie groß die Ersparnisse sind und was Sie dafür tun müssen.

Erfahren Sie, wie Sie mit Dachpacht Ihre Dachfläche für Photovoltaikanlagen nutzen können. Vorteile, Vergütungsmodelle und der Ablauf – alles kompakt erklärt.

Die Preise für Lithium-Batterien sind in den letzten zwei Jahren fast um die Hälfte gesunken, was ihren Einsatz für Unternehmen zunehmend wirtschaftlich macht. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen mit Strompeichern Einsparungen von bis zu 10.000 Euro pro Jahr zu erzielen.

Börsenstrompreise sind aktuell wieder niedrig. Doch Sie machen häufig nicht mal 50% der gesamten Stromkosten aus. Die großen Treiber werden in Zukunft andere Faktoren sein.

Ohne Netzverträglichkeitsprüfung darf in Deutschland keine PV-Anlage ans Netz gehen. Wir erklären, was Sie brauchen damit bei der NVP alles reibungslos läuft.